Oktoberfest in Köln – „Die Kölsche Wiesn“

p1360932Was für ein Tag für die Kölner am vergangenen Freitag. Der 16. September stand ganz im Zeichen des Fußballs und des Feierns. Mit dem Sieg des 1. FC Köln gegen Freiburg standen die Kölner zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder an der Spitze der Fußballbundesliga. Es wurde aber nicht nur im Stadion gefeiert. Auf dem Gelände der XPost am Gladbacher Wall in Köln wurde am Freitag das 1. Kölner Oktoberfest die „Kölsche Wiesn“ eröffnet. Auch dieser Ort stand an diesem Abend ganz im Zeichen des Fußballs.

In einer festlich geschmückten Halle in den Farben weiß und rot führten die Frau des 1. FC Köln Trainers Ulrike Kriegler gemeinsam mit Lorenz Büffel durch das Programm. Auch der Fußballer Lukas Podolski ließ viele Herzen höher schlagen. Wie auf dem Münchner Original hieß es auf der Kölschen Wiesn „O zapft is!“ Lukas Podolski brauchte nur einen Anschlag für seinen Faßbieranstich und so konnten ab 17:30 Uhr alle durstigen Kehlen befriedigt werden, natürlich wie es sich in Köln gehört, mit einem leckeren Kölsch. Kölsches Flair brachten die Band Querbeat, der Lokalmatador Björn Heuser und die Klüngelköpp in das Festzelt hinein. Die Kölner schunkelten fleißig mit. Ebenso sorgten Anna-Maria Zimmermann, Jürgen Drews, Norman Langen und Peter Wackel für gute Stimmung.

Lukas Podolski und Markus Krampe freuen sich auch in den nächsten 14 Tagen auf euer Kommen. Alle Einnahmen fließen in die Lukas Podolski Stiftung um die Beschaffung eines Beatmungsgerätes für eine Kölner Kinderklinik zu ermöglichen.

Gutes Tun ist auch für den Kölner Dennis Bucek selbstverständlich. Er arbeitet in der Gastronomie und ist seit mehr als 10 Jahren ehrenamtlich bei der Obdachlosenhilfe in Köln engagiert. Dennis Verein „Straßenwächter e.V.“ der sich noch in Gründung befindet, verteilt an die Obdachlosen in Köln Lebensmittel. Dazu sammelt er bei den Einzelhändlern Produkte mit abgelaufenem Mindesthaltbarkeitsdatum ein und verteilt sie anschließend an die Menschen ohne ein festes Zuhause. Auf der Kölschen Wiesn konnte Dennis Bucek viele Künstler für seine Sache begeistern und als Botschafter gewinnen. Die Grußbotschaften u.a. von Lukas Podolski, Anna-Maria Zimmermann und Norman Langen und weitere Informationen zu Dennis Buceks einzigartigen Projekt findet ihr auf der facebook Seite „Straßenwächter e.V. in Gründung“.

https://www.facebook.com/Hauptseite/?fref=ts

Bis zum 2. Oktober wird nun am Gladbacher Wall die „Kölsche Wiesn“ mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert. Tickets für 28,50 € und weitere Informationen gibt es unter www.koelsche-wiesn.de oder bei Köln Ticket unter: 0221 2801. Ihr könnt aber auch ganz exklusiv und in einem besonderen Ambiente auf Poldis Alm feiern. Diese Tickets bekommt ihr unter 02245 911290.

Alles zur Kölschen Wiesn 2016 und zum Projekt von Dennis Bucek hört ihr am Dienstag, 20. September ab 18:00 Uhr bei SchlagerRadio.FM mit Lars.

Text und Foto: Lars Heise

 

XHier das Programm jederzeit starten und stoppen play_circle_filled arrow_backzurück zum Stream userbild
Du hörst  Schlager
mit
trackbild
Gerade läuft
Engelbert Humperdinck - A Man Without Love
open_in_new volume_up